Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
LS Prof. Dr. Jörg Scheinfeld
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
LS Prof. Dr. Jörg Scheinfeld
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Uni
    • Forschung
    • Studium
    • International
    • Einrichtungen
    • Verwaltung
    • Presse
  • FB 03
    • Dekanat
    • PC-Pools
    • Pedell
    • Studienbüro
  • Jura
    • Studium
    • Professuren
    • Einrichtungen
  • WiWi
    • Studium
    • Lehrstühle
    • Service
  • Bibliothek
    • Katalog (OPAC)
    • Online-Datenbanken
    • Informationen
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Navigationsstruktur
  • LS Prof. Scheinfeld
  • Zur Person
    • Veröffentlichungen
  • Sekretariat
  • Lehrstuhlteam
    • Ass. iur. Yannick Ramm
    • Ref. iur. Jacqueline Simmich, LL.B., M.A.
    • Ass. iur. Marc Tries
    • Sophie Berensmann
    • Joshua Preißig
    • Sekretariat
  • Ehemalige
    • Dr. iur. Anna Heil
    • Dr. iur. Leon Böhm, LL.B., M.A.
    • Ass. iur. Sarah Gade
    • Dr. Carolin Langlitz, LL.B., M.A.
  • Lehre
    • Materialien
    • Schwerpunktstudium
  • Korrekturassistent(inn)en
  • Julia Kuohn – Stiftung
  • PD Dr. Christoph Mandla
  • Links
  • LS Prof. Scheinfeld
  • Zur Person
    • Veröffentlichungen
  • Sekretariat
  • Lehrstuhlteam
    • Ass. iur. Yannick Ramm
    • Ref. iur. Jacqueline Simmich, LL.B., M.A.
    • Ass. iur. Marc Tries
    • Sophie Berensmann
    • Joshua Preißig
    • Sekretariat
  • Ehemalige
    • Dr. iur. Anna Heil
    • Dr. iur. Leon Böhm, LL.B., M.A.
    • Ass. iur. Sarah Gade
    • Dr. Carolin Langlitz, LL.B., M.A.
  • Lehre
    • Materialien
    • Schwerpunktstudium
  • Korrekturassistent(inn)en
  • Julia Kuohn – Stiftung
  • PD Dr. Christoph Mandla
  • Links

Materialien

Unterlagen zu Lehrveranstaltungen

Die Materialien zu den Lehrveranstaltungen werden ab dem SoSe 2020 in Moodle veröffentlicht.

Allgemeine Informationen

Allgemeine Hinweise zu Formalien einer Hausarbeit

Wie entsteht ein strafrechtliches Gutachten?

Hinweise zu einer Remonstration

Leseempfehlung zu Absprachen im Strafprozess (WDR / NDR Funkessay "Gedanken zur Zeit")

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:
  • Letzte Aktualisierung:12. April 2021
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang